Arbeit mit Herzensthemen

Die Herzensthemen beziehen sich natürlich allgemein auf alle Themen, die meinen KlientInnen am Herzen liegen oder zu Herzen gehen. Im Besonderen beziehen sich die Herzensthemen aber auf Verletzungen des Herzens.

Diese sind auf traumatisierende, belastende oder kränkende Ereignisse und Erfahrungen aus der Vergangenheit zurückzuführen, die das eigene Leben entscheidend beeinflusst haben, häufig ohne dass wir uns dessen bewusst sind.

Diese Verletzungen des Herzens führen zu Beeinträchtigungen in der natürlichen Fähigkeit zu vertrauen, sich lebendig und spontan zu fühlen sowie  sich selbst und das eigene Leben so anzunehmen, wie es ist. Sie machen es manchmal schwer sich abzugrenzen und überhaupt in Kontakt zu sein, mit sich und der Welt.

Wir können nicht ständig im Bewusstsein unserer seelischen Verletzungen unser Leben gut bewältigen. Deshalb schützt sich unser psychisches System, das ich der Einfachheit halber als Seele bezeichne, damit, dass es traumatisierende oder belastende Erfahrungen, die nicht zu verarbeiten sind, im Körper und im eigenen Unbewussten „verkapselt" und sie auf diese Weise von sich abspaltet.

Im Hakomi® gehen wir mit solchen „Verletzungen des Herzens" in besonderer Weise achtsam um. Nicht indem wir diese Verletzungen im klassischen Sinne „behandeln", sondern indem wir einen vertrauensvollen Raum zur Verfügung stellen, der neue, positive und transformierende Erfahrungen ermöglicht und der die Selbstheilungskräfte in uns aktiviert und anregt.