Meine Vita
![]() |
Ich bin 1965 in Tuttlingen (Baden-Württemberg) geboren, verheiratet. |
Wichtige Stationen in meinem beruflichen Werdegang
Studium und berufliche Abschlüsse
- Von 1987 - 1996 Studium der Kulturpädagogik in Hildesheim.
- 2001 Heilpraktiker für Psychotherapie
Bisherige Aus- und Fortbildungen:
- 1989-1992 Postural Integration und Biodynamische Prinzipien bei Anton und Irmtraud Eckert.
- 1994 Einjährige Ausbildung in „Prozessbegleitender Körperarbeit“ bei Axel Klimek.
- 1999 Qi Gong bei SuiQi Bo und Lena DuHong
- 1998 und 2001 in Psychotraumatologie bei Lutz Besser
- 1999 bis 2002 Dreijährige Ausbildung in Hakomi®-Körperorientierte Psychotherapie bei Ute Dobiasch, Helga und Ulrich Holzapfel.
- 2003 bis 2006 Dreijährige Ausbildung zum TaichiQuan-Lehrer bei Foen Tjoeng Lie und Frank Aichlseder.
- 2005 bis 2006 Supervisionsgruppe in Hakomi® mit Abschlusszertifizierung.
- 2007 – 2009 Zweijährige Ausbildung in TaKeTiNa®-Rhythmuspädagogik bei Reinhard und Cornelia Flatischler, Abschluss 2011 als TaKeTiNa-Rhythmuspädagoge
- 2011 - 2015 Holotropes Atmen, Transpersonale Psychologie und Psychotherapie bei Sylvester Walch
- 2012 - 2013 Hakomi Trauma Fortbildung bei Manuela Mischke-Reeds
- 2016 Jahresgruppe Michaela Huber: "Diagnostik und Behandlung posttraumatischer dissoziativer Störungen einschließlich der dissoziativen Identitätsstörung."
- 2020 Dreiteiliges Seminar über rituelle Gewalt bei Michaela Huber
- 2020 und 2021 PEP: Klopfen nach M.Bohne (Grund- und Aufbauseminar)
Berufliche Tätigkeitsfelder
- 1996 bis 2002 Anstellung als Körpertherapeut in der Klinik Schwedenstein in Pulsnitz bei Dresden
- 2003 – 2008
- Freiberufliche Tätigkeit als Körper-und Bewegungstherapeut in verschiedenen Kliniken (unter anderem Klinik Schwedenstein, Suchtklinik Heidehof, Psychosomatische Klinik in Bad Gottleuba) mit den Schwerpunkten Posttraumatische Belastungsstörungen und Sucht.
- Dozententätigkeit in verschiedenen Heilpraktikerschulen mit den Schwerpunkten Psychopathologie und Prüfungsvorbereitung
- Seit 2000 regelmäßige Kurse in Qigong und ab 2006 auch in TaichiQuan im Stadtgebiet Dresden
- Seit 2004 eigene Praxis zusammen mit meiner Frau Maria Dohmann-Böhler:
Angebote in Körperorientierter Psychotherapie, Taichi und Qigong sowie Paartherapie - 2008 - 2014 Mitaufbau und Anstellung als Körpertherapeut in Teilzeit (freiberuflich und angestellt) in der neu gegründeten Psychosomatischen Klinik am Waldschlösschen in Dresden
- Von 2011 - 2013 Dozententätigkeit für angehende Heilpraktiker Psychotherapie in der Heilpraktikerschule Mehner und Bußhardt in Dresden und Chemnitz
- Ab 2020 Wiederanstellung als Körpertherapeut in Teilzeit in der Klinik am Waldschlösschen in Dresden